Grundlagen

Grundlagen

Gesunder Mensch – gesunde Katze

Es gibt eine Menge Verhaltensweisen bei der Katze, deren Auswirkungen in unserem Leben –Markierung in der Wohnung – meist nicht so schwer wiegen, wie die eigentlichen psychische Probleme, mit der die Katze zu kämpfen hat.

Oft handelt es sich bei den Kratzspuren am Sofa oder den Urinflecken auf dem Teppich um Protestnoten, die auf ein gestörtes Verhältnis zwischen Mensch und Katze hinweisen. Da der Mensch sich nicht mit der Katze verständigen kann, macht sie anders auf sich aufmerksam.

Nicht nur schlechte Erfahrungen und äußere Einflüsse sind für die Verhaltensweisen verantwortlich. Häufig ist es uns nicht bewusst, dass auch die Folgen von Veränderungen in unserem Leben zu Störungen bei den Katzen führen können.

So liegt es nun an uns, dem Menschen, die Signale der Katzen zu erkennen und zu verstehen.